Über Jahrhunderte hinweg, hat das Sapo-Spiel Menschen köstlich unterhalten. Die Geschichte zu unserem eigenen Sapo Spiel ist komplex und lang. Bei Interesse Nachzulesen hier: http://jahnsens.blogspot.com/2023/03/sapo.html http://jahnsens.blogspot.com/2023/03/the-sapo-diaries-2.html http://jahnsens.blogspot.com/2023/03/the-sapo-diaries-3.html Und ab sofort hält im Sapo-Sektor die Digitalisierung Einzug. Beim "International Day" der Schule von Jamal und Kiran gab es 2023 einen erfolgreichen Einsatz unseres Sapos am Bolivianischen Stand. Kinder und Eltern drängten sich um den Sapo und standen Schlange, um die goldenen Taler auf das Spielgerät zu werfen. Es war ein Erfolg, den wir beim diesjährigen International Day 2024 wiederholen wollen. Die Punktzählung und Bestenrangliste hatten wir letztes Jahr per Zettelchen und einer Pinwand gemacht. Dabei sind wir ins Schwitzen gekommen. Dieses Mal wollen wir deshalb digital gehen: dazu werden wir zur Erfassung der Namen und Punk...