Aufgrund der extremen Konkurrenzsituation zwischen den Religionen in Indien, ist es in den letzten paar tausend Jahren zu einer Perfektionierung in der ornamentalen Ausgestaltung religiöser Feste gekommen. Jede noch so kleine Glaubensrichtung versucht durch immer ausgefeiltere und extravagantere Götterdarstellungen die Masse der Gläubigen auf ihre Seite zu bringen. Es ist dabei das oberste Gebot immer auf der Höhe der Zeit zu sein: eine Religion, die sich dem technologischen und gesellschaftlichen Fortschritt verschliesst, hat keine Chance auf breite Anerkennung.