Die Deutschen bringen brav ihre alten Klamotten zur Altkleidersammlung. Von dort treten diese Sachen dann die lange Reise nach Afrika an. Ich habe mich in Deutschland nie so richtig gefragt, was mit den Sachen eigentlich genau passiert. Auch habe ich mir nie ausgemalt, wie der zukünftige Besitzer meiner Sachen damit wohl aussieht? Jetzt hier vor Ort an der letzten Station im Leben von Altkleidern, werden diese nicht gestellten Fragen beantwortet. Die Klamotten sind im mosambikanischen Alltag auf der Strasse sehr präsent. Und es sind gerade die mit Statements bedruckten T-Shirts, die ins Auge fallen. In Deutschland ist das T-Shirt mit irgendeinem tollen Spruch drauf die nach aussen gezeigte Lebenseinstellung: "dies ist mein Style", "das finde ich cool" oder "das ist total witzig", sind Beweggründe beim T-Shirt-Kauf. Hier ist dann dasselbe T-Shirt einfach nur ein Kleidungsstück über das man sich freut, wenn es billig erworben werden kann, und wenn es k