Das runde Döschen aus lokalem Holz welches uns Kollege A. bei seiner Ausreise hinterließ, hegten wir mit besonderer Obacht. Es enthielt eine exquisite Sammlung verschiedenfarbiger Büroklammern unter denen sogar einige besonders kunstvoll gebogene Exemplare waren. Die Büroklammern teilten sich den Platz in der Dose mit einer Handvoll Streichhölzer, einigen Gummibändern und diversen Fusseln und (Scham-?) Haaren, die das ganze sinnlos umtüdelten. Wenn bei unseren Umzügen und wirren Orts- und Länderwechseln als eine Konstante immer das Chaos im Haushalt herrschte, war dabei jedoch immer klar, wo es Büroklammern, Streichhölzer oder Gummibänder gab, wenn man sie mal schnell brauchte: in der Musseldose des Kollegen A. Spät, als Jamal schon fast sechs Jahre alt war - alt genug um uns zu helfen, und auch Kiran ein Grundverständnis von Ordnung und Regeln entwickelt hatte, erst da fanden wir wieder etwas Zeit und Ruhe, um endlich den Doseninhalt zu sortieren. Das exquisite Büroklammernsortime