Das erste Fischbrötchen im Leben eines Menschen gehört sicher zu den prägendsten Eindrücken, die das Universum für uns bereit hält - vielleicht noch vergleichbar mit dem ersten Schluck Bier oder (aber dieses bereits in der Liste weit abgeschlagen) mit dem ersten Kuss. Wir sind das erste Mal mit Jamal am Nordsee-“Strand” in Büsum. Spontan gibt es zur Kaffeezeit bei eisigen Temperaturen aber ansonsten hellem Wetter je ein Fischbrötchen für jeden auf die kalte Hand. Müde belächelt werden von uns die Sahnetortenesser in den überheizten Cafés. Jamal ist begeistert und isst seines komplett auf. Sofort lernt er das Wort “Fisch” und brabbelt es in den Kaupausen vor sich hin, während seine Fisch gefetteten Lippen in der Abendsonne orange gleissen. Wenn seitdem beim gemeinsamen Lesen in Kinderbüchern Fische auftauchen, stellt er stets die Verbindung zum Fischbrötchen her, indem er zum im Buch erwähnten “Fisch” auch sofort und energisch nach “Pan” (Spanisch=Brot) fragt.