Wir laufen durch die Innenstadt von Berlin. Gendarmenmakt, Unter den Linden, Brandenburger Tor, Reichstag, Kanzleramt etc.... All die Orte sind mit Kinderaugen betrachtet vermutlich recht flach. Nett, aber flach. Und ich muss das erläutern - verspüre den Drang und die Verpflichtung, meinen Kindern gegenüber, dem ganzen Dimension und Perspektive zu geben. Also los: • Unter den Linden - Prachtstrasse. Vorbild Champs Elyssées. • Brandenburger Tor - ehemaliges Stadttor, deutsche Teilung mit Grenze und irgendwann Party auf der Mauerkrone, • Reichstag mit der Geschichte unserer Demokratie. Und so weiter. Unsere Geschichte. Unsere Geschichten. Dann schlendern wir auf das Denkmal der ermordeten Juden Europas zu. Um uns herum der sonnendurchflutete Tiergarten. Unbedarft fange ich an zu erzählen. Zwinge mich bei der Beschreibung die Nüchternheit und die einfache Sprache der vorangegangenen Stationen beizubehalten. Ich rede zu meinem neunjährigen ...